Mit dem VW Bus... Goldener Oktober 2012
  • Unsere Ausrüstung
  • Home

Goldener Oktober 2012

Mit 16 Bullis eine Woche durch die Lombardei
Goldener Oktober
Jedes Jahr Anfang Oktober starten mehr als ein Dutzend T2 Bullis zu einer gemeinsamen Tour durch die Alpen.
Ausgestattet mit einem Roadbook kann jeder seinen Tagesablauf frei planen.
Abends dann jeweils Treffen auf dem Übernachtungsplatz.
​Es geht oft über schmale, kaum befahrene, alte Pässe quer zu den üblichen Touristenrouten...
​2012 ging es durch die Lombardei...
Picture
Bild
Picture
Die Anfahrt
Über 
Salzgitter und Bad Homburg zum eigentlichen Start der Tour auf dem Fernpass/Österreich.
960 km
Bild
Auf dem Weg nach Salzgitter: Die neue Bremse wurde zu heiß -> etwas zurückstellen...
Bei Ingo in Salzgitter wird noch schnell der Kühler gewechselt...
Dann gehts los...
Übernachtung bei *1 in Bad Homburg. Aufbruch zu früher Stunde...
Kilometer abspulen auf der Autobahn.
Ein Stau darf natürlich nicht fehlen...
Die Berge kommen in Sicht...
Und schon sind wir in Österreich...
Rastplatz am Fernpass. Treffen der Teilnehmer, Ausgabe der Roadbooks und Start der Tour.
Vor dem Start nochmal kurz schrauben...
Das Roadbook 2012
​"Im VW Bus durch die Lombardei"
Das Roadbook. 20 Seiten für 8 Etappen
Die Wegbeschreibung ähnelt manchmal einer Schnitzeljagd :-)

1. Etappe 112 km
Fernpass (Österreich) -> Reschen am See (Italien)
Bild
Wir sind noch keine 2 Kilometer weit gekommen, schon stoppt uns der erste Liegenbleiber...
Zum Glück nur defekte Zündkontakte...

2. Etappe 150 km
Reschen am See -> 
Cavaglia (Schweiz)
Bild
Unser Übernachtungsplatz am Reschensee
Morgendlicher Zwischencheck... Luft in der Kraftstoffversorgung...
Erstes Ziel: Malga Resia, Reschner Alm. Einige Bulli sind schon hochgekraxelt...
Über schmale Wege geht es auf die Alm...
Open Range...
Wir müssen und durch die Stromzäume "kämpfen"...
Blick auf den Reschensee...
Der Blick von der Almterasse...
Erstmal eine gemütliche Kaffeepause...
Es geht wieder hinunter...
Im Rojental nach Süden...
Wir sind in der Schweiz: Santa Maria im Münstertal
Aufstieg zum Umbrailpass...
Zwangspause. Ein undichter Kraftstoffschlauch und damit Luft in der Kraftstoffleitung zwingt zur Reparatur...
Wir erreichen den Umbrailpass in 2505 m Höhe...
Der Umbrailpass ist auch die Grenze zu Italien...
Über die Südrampe des Stilfserjochs geht es hinunter nach Bormio...
Livigno, zollfreies Gebiet an der Schweizer Grenze...
Hier wird günstig gebunkert...
21:30 Uhr
​Es ist schon stockdunkel als wir auf dem Übernachtungsplatz am Gletschergarten Cavalglia ankommen...

3. Etappe 149 km
Cavaglia -> Campo Moro
Bild
Geweckt werden wir von der Schweizer Polizei... wir werden darauf hingewiesen das Übernachten in Fahrzeugen außerhalb von Campingplätzen bei den Eidgenossen nicht erlaubt ist.
​Unsere Personalien werden aufgenommen und wir dürfen gnädigerweise über Tag auf dem Parkplatz stehenbleiben, denn heute wollen wir noch mit der Bahn (Bernina Bahn) hinauf zur Alp Grüm fahren.
Am Bahnhof Cavaglia, Höhe 1692 m...
Immer wieder eine Herausforderung: Fahrkartenautomaten...
Wir bekommen Zug...
Schöne Aussichten...
Abenteuerlich schlängelt sich die Bahn durch Tunnel und Kehren hinauf...
Alp Grüm auf 2091 m...
Im Hintergrund der Palü-Gletscher...
Wir genießen das Frühstücksbüffet...
Dann geht es wieder hinunter nach Cavaglia...
Die Tour geht weiter. Blick auf Poschiavo...
Wir kraxeln über schmale Wege...
Wieder in Italien
Am Passo del Mortirolo (1852 m)...
Auch hier werden Bulli gefahren :-)
Wir schlängeln uns über unzählige Serpentinen hinauf...
...und Tunnel gibt es auch ohne Ende
Wir erreichen die Staumauer des Lago di Alpa Gera...
19:30 Uhr Unser Übernachtungsplatz unweit der Staumauer auf ca. 2000 m Höhe...

4. Etappe 178 km
Campo Moro -> Bratto
Bild
Buongiorno!
Vor dem Start nochmal schnell die Bremse checken, denn es geht sogleich wieder steil abwärts...
Die Staumauer des Lago Campomoro, etwas unterhalb...
Unzählige kleine Tunnel...
Kleine Dörfchen...
Nach Überquerung des Flusses Adda bei Morbegno geht es auf der SP8 wieder steil bergauf...
Überall Bullis...
Passhöhe...
Mittagspause auf der Höhe...
Der alte Römerweg...
Wir erreichen Bratto...
Ein Wintersportort... derzeit ist noch alles geschlossen...
Ein Parkplatz weit oberhalb des Ortes dient uns als Nachtlager...

5. Etappe 146 km
Bratto ->  Lago Malga Bissina
Bild
Wir besuchen die Via Mala di Scalve
Nur für schwindelfreie!
In einem namenlosen Ort...
Ein gemütlichen Käffchen darf nicht fehlen...
Der Lago Malga Bissina mit Staumauer
Unser Übernachtungsplatz oberhalb des Staudamms...
Bild

6. Etappe 160 km
Lago Malga Bissina -> Passo Maniva
Bild
Bild

7. Etappe 195 km
Passo Maniva -> Staumauer Lago di Cancano
Bild

8. Etappe 225 km
Staumauer Lago di Cancano -> Grän
Bild
Bild
Bild

 9. Heimreise 671 km
Grän -> Neuschwanstein -> Rothenburg ob der Tauber (Übernachtung) -> Salzgitter
Bild
Gesamtkilometer bis zurück nach Hamburg 3450
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Unsere Ausrüstung
  • Home